Skip to main content Skip to page footer

Koch- und Spielenachmittag

Seit einigen Jahren erfreut sich die Unverbindliche Übung Kochen großer Beliebtheit bei den Schüler:innen unserer Schule. Um diesem Interesse besser nachkommen zu können, bietet seit diesem Schuljahr Prof. Franziska Ebner einen Kochnachmittag für die Schulklassen an.

So zauberte die 2A am 19. Februar unter ihrer Anleitung ein griechisches Menü: Gyros bzw. Tofu mit Tsatsiki und Reis und zum Nachtisch eine griechische Joghurtcreme mit Früchten, Nüssen und Butterkeksen. Die Klasse war dazu in zwei Gruppen eingeteilt worden: Immer abwechselnd kochte eine Hälfte und die andere trainierte in der Zwischenzeit Spiele anzuleiten. Dies war bereits ein Training für das Sozialprojekt im Mai im Seniorenheim St. Peter in der Au. Es hat allen sehr gemundet und viel Spaß bereitet. Ein gelungener Gemeinschaftsnachmittag, der nach einer Wiederholung verlangt! 

Mit viel Elan und hochmotiviert machten sich am 26. Februar auch die Schüler:innen der 4B nach der 6. Stunde im Meierhof an die Herdplatte. Unter der Anleitung von Prof. Franziska Ebner konnte das Projekt „Griechische Küche“ gestartet werden. Das Küchenteam der 4B ging sehr ambitioniert an die Arbeit und in Windeseile wurde das Menü der 2A repliziert: Gyros, Tzatziki und Griechisches Joghurt mit Himbeeren und Honignüssen. Himmlische Genüsse auf fein gedeckter Tafel. Feinsäuberlich wurde dann im Team aufgeräumt. Allen hat's geschmeckt und Freude gemacht!

Herzlichen Dank an Prof. Franziska Ebner für ihr Engagement und Organisationstalent!

Zurück