Autorinnen-Lesung: Tomaten mögen keinen Regen
„Schreiben als Möglichkeit, mit der Welt zurechtzukommen“. So erklärt Sarah Michaela Orlovský ihren Antrieb, Bücher zu verfassen. In „Tomaten mögen keinen Regen“ sind es Erlebnisse, welche die Autorin vor einigen Jahren als Volontärin in einem armenischen Waisenhaus gesammelt hat, die sie in den Roman einfließen ließ.
Am 17. März erhielten die Schüler:innen der 4. Klassen einen spannenden Einblick in eben jenen Debütroman der österreichischen Autorin.
So kam die Lesung bei den Schüler:innen der 4C an:
„Ich habe die Lesung sehr toll und spannend gefunden. Die Autorin hat uns auch Fragen gestellt und miteinbezogen.“
„Ich fand es sehr interessant, dass die Autorin so viele Hintergrundinformationen zu erzählen hatte.“
„Es steckt viel mehr hinter einem Buch als nur das, was wir lesen.“
„Die Autorin hat das Buch sehr gut präsentiert und uns viel Lust gemacht, das Buch zu lesen.“
Ein herzlicher Dank gilt dem Elternverein, der die gesamten Kosten für die Lesung übernommen hat.
