Frauenlauf 2025: ‘cause i can!
Das heurige Motto des 37. ASICS Österreichischen Frauenlauf in Wien war ´cause i can! Die gute Stimmung sowie die vielen positiven Erfahrungen der Vorjahre bewegte 91 Schülerinnen der 2. -8. Klassen dazu, sich für den Frauenlauf anzumelden. Auch heuer gab es wieder ein immer größer werdendes stiftsfriends-Team bestehend aus Müttern, Omas, Tanten, Schwestern und Freundinnen.
Nach fleißigem Training war es am 25. Mai dann endlich soweit. 128 Starterinnen in drei Teams – stiftsgirlies, stiftsfriends, stiftsteachers- machten sich auf den Weg, um ihre persönlichen Ziele beim Frauenlauf 2025 zu erreichen, nach dem Motto ´cause i can!
Trotz der frühen Abfahrt trafen die Teilnehmerinnen gut gelaunt und voller Motivation am Bahnhof in Amstetten ein. Während der Zugfahrt wurden die letzten Vorbereitungen getroffen: Startnummern und die legendären Frauenlauf T-Shirts ausgeteilt und Zeitmessungs-Chips montiert. Danach ging es quer durch Wien. Musik begrüßte uns bei der Ankunft beim Ernst-Happel-Stadion, wo wir anschließend unsere Goodie Bags abholten und uns bereit machten für den Start. Gemeinsam mit über 29 000 Teilnehmerinnen konnten wir die besondere Stimmung im Startbereich genießen. Die kreativen Schilder, Trommelgruppen und Sänger:innen, aber auch die vielen Zuschauer:innen, motivierten alle Läuferinnen entlang der Strecke.
Alle unsere Teilnehmerinnen finishten die 5km und können auf ihre Leistungen sehr stolz sein. Schnellste Läuferin der Schülerinnen Jahrgang 2010 und jünger war Margarete Nussbaumer mit einer Zeit von 21:38 (Platz 101). Gemeinsam mit vier weiteren Mädchen, Carolina Kogler, Hannah Haimberger, Laura Schübl und Larissa Michelmair konnten sie den ausgezeichneten 2. Platz (von 430 Teams) in der Schülerinnenwertung (Jahrgang 2010 und jünger) erreichen. Beste Läuferin der Schülerinnen Jahrgang 2009 und älter war auch heuer Marlene Fangmeyer mit einer Zeit von 22:03 (Platz 128). Zusammen mit Alena Leuchtenmüller, Magdalena Wagner, Mia Büringer und Teresa Artmüller konnten sie ebenfalls Platz 2 in der Schülerinnenwertung (Jahrgang 2009 und älter) erreichen!
Dankschön an den Elternverein für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung und an alle teilnehmenden Lehrerinnen für die Begleitung!
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen ganz herzlich zu ihren Leistungen und freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr.