Aktuelles
-
Krönender Abschluss: kulinarischer Hochgenuss
Buon appetito! und ¡Qué aproveche! hieß es in der letzten regulären Unterrichtsstunde der Wahlpflichtfächer Spanisch und Italienisch des heurigen Maturajahrgangs.
-
Ostern kann kommen
Im Rahmen des Sozialprojekts „Begegnungen Jung und Alt“ stattete die 2C Klasse dem Pflegezentrum in St. Peter/Au einen vorösterlichen Besuch ab.
-
Autorinnen-Lesung: Tomaten mögen keinen Regen
„Schreiben als Möglichkeit, mit der Welt zurechtzukommen“. So erklärt Sarah Michaela Orlovský ihren Antrieb, Bücher zu verfassen. In „Tomaten mögen…
-
Benediktusfest
Strahlender Sonnenschein zu Frühlingsbeginn. Alles ist bereit für den großen Festtag des Heiligen Benedikt von Nursia (480-547). Nach dem großen…
-
Theaterfahrt der 3. Klassen nach St. Pölten
Am 19. März begaben sich die 3A und die 3B auf Kulturreise ins Landestheater Niederösterreich nach St. Pölten. Auf dem Programm stand "Wolf" von Saša…
-
Literaturfrühling am Stiftsgymnasium
Ganz im Zeichen von Lesungen und Begegnungen mit Autorinnen stand der März. „Wir lernen Geschichte, damit wir wissen, wer wir sind.“