So wirst du Schüler:in am Stiftsgymnasium
Informationsabend
22.11.2024
Schnuppern
27.11.2024-05.12.2024
Anmeldung
31.01.2025-21.02.2025
Schulbeginn
01.09.2025
Informationsabend
Für interessierte Volksschüler:innen und ihre Erziehungsberechtigten fand am Freitag, 22. November 2024 ein Informationsabend im Stiftsgymnasium Seitenstetten statt.
Die Schule stellte an diesem Abend ihr Bildungsangebot in Stationen im gesamten Schulgebäude vor, die einen Eindruck gaben, wie man in unserer Schule lernt, zusammenarbeitet und zusammenlebt. Die Volksschüler:innen wurden dabei von Schüler:innen der Oberstufe in Kleingruppen durch das Haus begleitet. Die Lehrpersonen unserer Schule stellten ihre Fächer vor und gaben einen Vorgeschmack auf das, was unsere Schüler:innen in der Unterstufe erwartet. Für die Erwachsenen gab es in der Zwischenzeit einen Vortrag im Theatersaal, mit dem Schulerhalter Abt Petrus Pilsinger, Direktor Markus Berger und Bildungsberater Markus Krenn unsere Schule vorstellten.
Schnuppern
Die Schnuppertermine für Volksschüler:innen zum Kennenlernen des Unterrichts an unserer Schule sind von Mittwoch, 27. November bis Donnerstag, 5. Dezember 2024.
Die Anmeldung für das Schnuppern ist ab Montag, 25. November, telefonisch im Sekretariat möglich.
Anmeldung
Die Anmeldung ist im Zeitraum von Freitag, 31. Jänner bis Freitag, 21. Februar 2025 (ausgenommen Semesterferien) möglich.
Sie können Ihr Kind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr und an beiden Samstagen (1. Februar, 15. Februar) von 8:00 bis 14:00 Uhr anmelden. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen und lange Wartezeiten zu verhindern, ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung notwendig.
Bitte rufen Sie im Sekretariat an und vereinbaren Sie einen Termin für die Anmeldung. Terminbuchungen sind ab 7. Jänner 2025 möglich.
Erforderliche Unterlagen
Bei der Anmeldung Ihres Kindes benötigen Sie folgende Unterlagen im Original sowie je eine Kopie:
- Geburtsurkunde
- aktueller Meldezettel des Kindes
- Taufschein oder eine Taufbestätigung
- Sozialversicherungsnummer Schüler:in
- aktuelle Schulnachricht (4. Klasse Volksschule)
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- IBAN für Einzug des Schulkostenbeitrages
Schulbeginn
Das Schuljahr startet am ersten Montag im September um 15:00 Uhr mit der Einweisung der neuen Schüler:innen in ihre Klassen. Sie werden am Eingang empfangen und erhalten die Information, wo sie ihre Klasse finden. Die Klassenvorständ:innen empfangen anschließend die Schüler:innen und ihre Erziehungsberechtigten zu einem Kennenlernen in der Klasse.
Um 16:00 Uhr versammelt sich die Schulgemeinschaft in der Stiftskirche zum Eröffnungsgottesdienst. Passend zum Schuljahresmotto erhalten die neuen Schüler:innen ein symbolisches Geschenk, mit dem sie an unserer Schule empfangen werden.