Skip to main content Skip to page footer

Bildungsberatung

Die Vielzahl der Bildungsmöglichkeiten sowie die zunehmende Differenzierung der schulischen Bildungs- und Ausbildungswege verlangen eine intensive und effiziente Beratung. Bildungsberatung gliedert sich in die Bereiche Information und individuelle Beratung. An unserer Schule übernimmt Mag. Markus Krenn diese verantwortungsvolle Funktion und stellt hier seine Aufgaben vor.

Liebe Schüler:innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Als Bildungs- und Schüler:innenberater am Stiftsgymnasium Seitenstetten darf ich gemeinsam mit Schulerhalter Abt Petrus Pilsinger und Direktor Markus Berger beim alljährlichen Informationsabend die Bandbreite des Bildungsangebots unserer Schule vorstellen. Anschließend begrüße ich gerne interessierte Volksschüler:innen zu Schnupperstunden in unseren ersten Klassen.

Meine Hauptaufgaben liegen jedoch in der Bildungs- und Schullaufbahnberatung in den verschiedenen Klassen, wie Sie folgender Übersicht entnehmen können:

1. Klasse

  • Beim Elternabend der ersten Klassen werden grundsätzliche pädagogische Zugänge unserer Schule präsentiert.

3. Klasse

  • Erste Schritte zur Schullaufbahnberatung und Entscheidung „Was tun nach der 4. Klasse?“
  • Fahrt ins WIFI BIZ St. Pölten zum Talentetag und anschließende Beratungsgespräche mit Psycholog:innen an der Schule über die Testergebnisse als erster Impuls.

4. Klasse

  • Beratung zum Thema „14 Jahre – was nun?“ und „Wie finde ich die richtige Schule für mich?“ – richtige Herangehensweise zur Entscheidungsfindung zur Schullaufbahn
  • Information über die Oberstufe des Stiftsgymnasiums und die vielfältigen Möglichkeiten an anderen Schulen
  • Die Schüler:innen haben die Möglichkeit an der Oberstufe des Stiftsgymnasiums sowie an anderen Schulen Schnupperstunden zu besuchen, um sich ein genaueres Bild über den Schulalltag zu machen.
  • Individuelle Beratungsgespräche

7. Klasse

  • Information über das tertiäre Bildungssystem sowie die vielfältigen Möglichkeiten nach der Matura
  • Information durch externe Fachleute von der FH Oberösterreich, Frauen in die Technik
  • Besuch der BeSt (Berufs- und Studieninformationsmesse) in der Wiener Stadthalle

8. Klasse

  • Individuelle Beratung zur Studienwahl, Lehre nach der Matura, Au-pair-Aufenthalte, …
  • Anlaufstelle für Informationsmaterial

Als Schüler:innenberater unterstütze und berate ich gerne  

  • in schwierigen Lernsituationen
    bei Schulwechsel
  • begabte und hochbegabte Schüler:innen
  • bei der Planung eines Auslandssemesters
  • als neutraler Vermittler bei Gesprächen zwischen Erziehungsberechtigten und Lehrpersonen

Meine Sprechstunde steht sowohl Erziehungsberechtigten als auch Schüler:innen für Informations- und Beratungsgespräche zur Verfügung.

Mag. Markus Krenn

Bildungsberater