Geschätzte Eltern,
in diesem Beitrag informieren wir über allgemeine Angebote und Bildungsschwerpunkte, Neuerungen wie der Tablet-Klasse sowie den Ablauf der Anmeldung und geben virtuelle Eindrücke zum Schulalltag am Stiftsgymnasium Seitenstetten.
Schulfolder![]() allgemeine Informationen und Bildungsschwerpunkte |
erstellt von Schüler:innen |
Informationen![]() wichtige Informationen zu unserer Schule |
Das Stiftsgymnasium Seitenstetten ist seit 1814 eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht, der Schulerhalter ist Abt Petrus Pilsinger. Der Schulerhalter muss für alle Kosten außer den Lehrergehältern aufkommen, weshalb wir für den Besuch unseres Gymnasiums einen Schulkostenbeitrag einheben. Im Schuljahr 2023/24 beträgt dieser monatlich EUR 110,00 (10x jährlich).
Informationsabend
Wir laden Sie und Ihre Kinder ein unsere Schule im Rahmen unseres Informationsabends kennenzulernen. Sollten Sie vorab Fragen zu unserer Schule haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Bildungsberater Markus Krenn (
Schulanmeldung
Wenn Sie Ihr Kind für unsere Schule anmelden möchten, rufen Sie bitte im Sekretariat an (07477/42300-317) und vereinbaren Sie einen Termin. Die möglichen Termine und die benötigten Dokumente finden Sie im Menüpunkt Informationen > Anmeldung.
Tablet-Klasse
Seit dem Schuljahr 2021/22 führen wir an unserer Schule “Tablet-Klassen”. Kinder, die bei der Anmeldung ihr Interesse für eine Tablet-Klasse bekunden, streben Unterricht mit einem Tablet als zentrales technologisches Hilfsmittel an. Die Tablets werden im Herbst von der Schule bestellt und von den Eltern gekauft. Im Rahmen des 8-Punkte-Plans des BMBWF werden anschließend 75% der Kosten refundiert.
Das Arbeiten mit dem Tablet versteht sich als Ergänzung zum regulären Unterricht. Ziel ist es, junge Menschen frühestmöglich mit Fertigkeiten auszustatten, die ihnen kompetentes und verantwortungsvolles Handeln in der digitalen Welt ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler sollen durch den intensiven Einsatz von E-Learning-Tools Freude am Lernen haben.
E-Learning nimmt an unserer Schule auch außerhalb von Tablet-Klassen eine wichtige Rolle ein: Wir sind seit über zehn Jahren eEducation-Schule und haben für alle Klassen die Möglichkeit, bei Bedarf auf Tablets und PCs als digitale Hilfsmittel zurückzugreifen.
Videoprojekt: Stimmungsbilder
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Informatik haben den Lockdown genutzt, um ihre Eindrücke aus dem Unterricht vor Ort in Kurzvideos zu gießen. Die untenstehenden Videos geben gleichzeitig einen Eindruck über die Arbeit im Wahlpflichtfach als auch über unsere Aktivitäten im Schulalltag.
![]() |
![]() |
![]() |