Gedenkexkursion nach Mauthausen
„Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.“
(Mahatma Gandhi)
Über 90.000 Menschen wurden im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern von August 1938 bis Mai 1945 ermordet oder starben unmittelbar nach der Befreiung an den Folgen ihrer Haft. Die inhaltliche Auseinandersetzung und das Gedenken an die Toten sind die wesentlichsten Verpflichtungen und Aufträge der Gedenkstätte; sie stellen aber auch einen wichtigen Bildungsauftrag und eine gesellschaftliche Verantwortung dar.